Landwind
Der Landwind ist ein Wind, der von Land kommend auf die See weht. Er kommt durch einen Luftdruck-Unterschied zustande.
- In der Nacht kühlt die Luft über dem Land ab.
- Die Temperatur über Wasser ändert sich dagegen nur wenig. Es speichert die Wärme vom Tag besser als das Land.
- Der entstandene Luftdruckunterschied wird durch einen Wind ausgeglichen, der vom Land auf das Meer weht - der Landwind.