Manövrierbehindert
Manövrierbehindert ist ein Schiff dann, wenn es wegen der Art seines Einsatzes behindert ist und deshalb nicht so wie vorgeschrieben manövrieren und daher einem anderen Fahrzeug nicht ausweichen kann.
Missweisung
Die Missweisung entsteht durch Unregelmäßigkeiten im Erdmagnetfeld und lenkt den Kompass ab. Sie trennt den rechtweisenden Norden vom missweisenden Norden.
Meridian
Der Meridian ist ein von Pol zu Pol verlaufender Halbkreis. Er verläuft senkrecht zum Äquator und gibt die geografische Länge an.
Manöver des letzten Augenblicks
Das „Manöver des letzten Augenblicks“ ist ein Ausweichmanöver des Kurshalters. Es ist dann zu fahren, wenn der Ausweichpflichtige, nicht ausweicht und die Kollision allein nicht mehr verhindern kann.
- Der Kurshalter gibt fünf kurze Töne. Diese sollen den Ausweichpflichtigen auf seine Pflicht hinweisen.
- Verändert der Ausweichpflichtige seinen Kurs weiterhin nicht, muss der Kurshalter das „Manöver des letzten Augenblicks“, also das Ausweichmanöver einleiten.
Magnetkompass-Nord
- Der Magnetkompass orientiert sich am missweisenden Norden (mwN).
- Der Magnetkompass-Nord (MgN) ist der Norden, den der Magnetkompass tatsächlich anzeigt.
- Das Anzeigen des missweisenden Nordens wird durch die Ablenkung des Kompass beeinflusst.
Manövrierunfähig
Manövrierunfähig ist ein Schiff dann, wenn es wegen außergewöhnlicher Umstände (z.B. Ausfall der Ruder- oder Maschinenanlage) nicht so wie vorgeschrieben manövrieren und daher einem anderen Fahrzeug nicht ausweichen kann.