Flüssiggasanlage
Flüssiggasanlagen werden an Bord als Energiequellen genutzt (bspw.fürs Kochen). Unerlässlich ist der richtige Umgang mit den hochentzündlichen Gasen.
Jede Anlage muss im Vorhinein durch eine geprüfte Person abgenommen werden.- Die Inbetriebnahme kann von jeder Person durchgeführt werden. Es ist darauf zu achtet, dass
- alle Leitungen und Anschlüsse dicht sind.
- der Haupthahn und andere Absperrventile geöffnet sind.
- Gasbehälter sollten möglichst an Deck gelagert werden. Sie sollten jedoch vor Sonneneinstrahlung geschützt sein.
- Ist das nicht möglich, können sie auch in einem speziell abgeschlossenen Raum für Gasbehälter gelagert werden. Dieser sollte in Bodenhöhe eine Öffnung nach außenbords haben.
- Wenn eine Anlage außer Betrieb genommen wird, müssen der Haupthahn und andere Absperrventile geschlossen werden.