Die Gezeiten beschreiben das regelmäßige An- und Absteigen des Meeresspiegels. Diese Wasserbewegung wird durch die Anziehungskräfte von Mond und Sonne sowie der Fliehkraft der Erde verursacht.
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Das Fallen des Wassers vom Hochwasser zum folgenden Niedrigwasser | |
Das Steigen des Wassers vom Niedrigwasser zum folgenden Hochwasser | |
Der Zeitraum zwischen einem Niedrigwasser und dem nächstfolgenden Niedrigwasser. Der Begriff wird oft synonym für Gezeiten benutzt. | |
Der Eintritt des niedrigsten Wasserstands beim Übergang vom Fallen zum Steigen. | |
Der Eintritt des höchsten Wasserstands beim Übergang vom Steigen zum Fallen. | |
Der Unterschied zwischen den Höhen des Hoch- und Niedrigwassers. |
MerkeUm sich über die Gezeiten zu informieren, gibt es Gezeitentafeln und Gezeitenkalender. In ihnen findet man Angaben über Hoch- und Niedrigwasserzeiten und den Tidenhub für einen bestimmten Ort.