Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet die Nord- und Ostsee miteinander, genauer gesagt die Elbmündung mit der Kieler Förde. Er gilt als der meistbefahrene Kanal der Welt und ist knapp 100 km lang.
- Um den reibungslosen Ablauf des Verkehrs zu gewährleisten, gibt es einige Sonderbestimmungen. Diese finden sich in der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung sowie inden Bekanntmachungen der WSD Nord.
- Sportfahrzeuge dürfen nachts nur in den Nord-Ostsee-Kanal einfahren, wenn ein weißes unterbrochenes Licht gezeigt wird.
- An den Enden des Nord-Ostsee-Kanals befinden sich Schleusen. Zeigt eine Schleuse drei unterbrochene rote Lichter, ist das Ausfahren für alle Fahrzeuge vorübergehend verboten unddie Aufhebung des Signals muss abgewartet werden.