Bevor du dein Fahrgeschick auf dem Wasser beweisen kannst, musst du zeigen, dass du alle Knoten beherrschst. Folgende Knoten können abgefragt werden:
Funktion | Abbildung | |
---|---|---|
Verhindert das Ausrutschen eines Endes durch einen Block oder eine Schlaufe | ||
Verbindet zwei gleich starke Enden miteinander | ||
Ermöglicht das Festmachen am Pfahl oder Bergen undSichern von Personen durch eine feste sich nicht zuziehende Schlaufe | ||
Verbindet zwei unterschiedlich dicke Enden. Die dünnere Leine wird immer durch die Bucht der Dickeren gesteckt | ||
Verbindet zwei sehr unterschiedlich dicke Enden, die starken Zug und wechselnden Belastungen ausgesetzt sind | ||
Ermöglicht das Festmachen an einer durchlaufenden Trosse (dickes, oft wenig elastisches Tau) oder einer Kette. Belastung = Blockieren, Entlastung = Lockerung | ||
Zum Belegen eines Endes an einem Pfahl oder Poller sowie Befestigen von Fendern am Handlauf oder an der Reling | ||
Dient wie der Webleinstek zum Belegen eines Endes mit der Möglichkeit des schnellen Lösens des Knotens | ||
Dient zum Belegen eines Endes an einem Ringoder an einer Stange | ||
Zum Festmachen eines Fahrzeugs an einer Klampe am Steg |