Seagoat logo
Seagoat

Ermittlung des beobachteten Orts

/

Der beobachtete Ort ist der tatsächlicheStandort eines Schiffs. Er wird mithilfe der ermittelt:

  1. Es werden zweier bekannter, feststehender Objekte ermittelt
  2. Die werden als Standlinien in die Seekarte eingetragen.
  3. Der Schnittpunkt, an dem sich die Linien kreuzen ergibt den beobachteten Ort.

AchtungIn den Navigationsaufgaben muss die Magnetkompass-Peilungen(MgP) vor dem Eintragen in die Seekarte werden. In der Seekarte wird nur mit (rwP) gerechnet.
MerkeBei der Verwendung eines Handkompasses wird die mit berechnet.

Nächster Artikel