Seagoat logo
Seagoat

Der Rumpf - wieso ein Boot schwimmt

Jedes Boot verfügt über einen schwimmfähigen Rumpf.

  • Seine Form erzeugt eine Auftriebskraft, welche das Boot nach oben drückt, und es schwimmfähig macht.
  • Ein Boot schwimmt, wenn es leichter ist als das Gewicht des verdrängten Wasservolumens.

Die Rumpfform entscheidet über Fahrverhalten, Leistung und Kraftstoffverbrauch. Wir unterteilen Rumpfformen daher anhand ihrer Bewegung durchs Wasser in 3 Haupttypen:

Rumpfform

Bootstypen

Beschreibung

Bild

Verdränger

und große Schiffe

Geringe Geschwindigkeiten

Kein Spritzwasser

Geringer Kraftstoffverbrauch

Gleiter

Sportboote und Jetskis

Hohe Geschwindigkeit

Viel Spritzwasser

Verkürzte Stoppstrecke!

Halbgleiter

Schwere Schiffe mit viel Motorleistung

Verursachen erheblichen und Wellenschlag

Hoher Kraftstoffverbrauch

Der unterster, in der Mitte des Schiffsrumpfs verlaufende Balken am Boden des Schiffes wird als Kiel bezeichnet. Der Hohlraum darüber als Bilge. In ihm kann sich Leckwasser sammeln.

Nächster Artikel